Sie war eine der beste Duellantinnen des Landes und eine offen bisexuell lebende Star-Opernsängerin, die gleich zweimal von König Louis XIV begnadigt wurde.
Criterion restauriert eine kuratierte Auswahl von klassischen und zeitgenössischen Filmen. Unser Favorit der Reihe: „Portrait einer jungen Frau in Flammen“.
Das Label produziert seine Kleidung in Portugal, Italien und Schweden – unter fairen Bedingungen und nach ethischen Maßstäben. Und ist damit nicht nur bei der Gen Z beliebt, sondern auch bei uns.
Wir haben einmal ausgiebig mit dem Wahlberliner über die Unterschiede zwischen Kitsch und Romantik, modernem Chanson und Schlager und einer lauten und leisen Liebe gesprochen.
Sie schleuste sich undercover in eine psychiatrische Anstalt ein, brach einen Weltrekord – und änderte die Journalismusbranche damit für immer. Vorhang auf für die einzigartige Nellie Bly.
Sie war eine der ersten modernen Feministinnen. Trotzdem ist sie den meisten nur als Mutter der „Frankenstein“-Autorin bekannt. Das soll sich nun ändern.
Sie schrieb mehr als 300 Drehbücher, dokumentierte die Arbeit von Frauen im ersten Weltkrieg und setzte ihr Leben lang auf weibliche Solidarität. Frances Marion ist eine der erfolgreichsten Drehbuchautorinnen Hollywoods – und kaum einer kennt sie. Das soll sich jetzt ändern.
Ob als Tänzerin, Schauspielerin, Sängerin oder Aktivistin – Josephine Baker kann als eine der mutigsten Frauen des 20. Jahrhunderts bezeichnet werden. Das hier ist ihre Geschichte.
Sie war erfolgreiche Schauspielerin, setzte sich für eine bessere Repräsentation von Asiat*innen im Film ein und soll eine Affäre mit Marlene Dietrich gehabt haben. Wer war diese Frau?
Sie war eine von Harlems schillernden lesbischen Persönlichkeiten und trat ausschließlich im Smoking und Zylinder auf. Spotlight an für Gladys Bentley.